Unsere Sammlung 

Das Handwerksmuseum Ovelgönne ist ein Ausstellungsort zur Geschichte des Handwerks und ihrer Bedeutung für die Region.

 

Als Spezialmuseum ist es volkskundlich und kulturgeschichtlich ausgerichtet.

 

Werkzeuge und Werkstücke der Alltagskultur, vorwiegend aus dem 18. 19. und 20. Jahrhundert, bilden den Bestand unseres Museums.

 

Es sind Zeugnisse von Bedürfnissen, Lebens- und Arbeitsweisen, die uns heute ein wenig fremd sind.

 

Die Exponate, Lebenszeugnisse, Werkzeuge wie Produkte verweisen auf veränderte Arbeits- und Lebensweisen rund um handwerkliche Traditionen und modernes Handwerk.

 

Allgemeine Ausstellungsthemen sind:

 

  • Die Geschichte der Handwerksorganisationen (von der Zunft bis zur Handwerksinnung)
  • Entwicklung von Techniken und Arbeitsweisen
  • Wandel im Ausbildungswesen 
  • Strategien der Professionalisierung
  • moderne Gesellen- und Meisterstücke
  • Handwerkerlebensläufe gestern und heute
  • Frauen im Handwerk
  • Handwerk und Industrialisierung

 

Druckversion | Sitemap
© 2023 Heimat- und Kulturverein e.V.