Öffnungszeiten 

Sonntags 14 bis 18 Uhr geöffnet

 

Nach Absprache sind Besuche und Führungen auch werktags möglich.

 

Telefon:  04401 - 81955
Fax:        04401 - 704829
E-Mail: office(at)handwerksmuseum-ovelgoenne.de

 

 

Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag

09:00 - 13:00 Uhr 

Eintrittpreise

 

Erwachsene:             € 3,-
Kinder / Ermäßigte:  € 1,-


Führungen:               € 25,- zzgl. Eintritt

Ermäßigten Eintritt erhalten

(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):

  • Schüler*innen und Auszubildende
  • Studierende
  • Schwerbehinderte mit GdB 50% und mehr sowie ihnen Gleichgestellte

Freier Eintritt

(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):

  • Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e.V.
  • Journalist*innen
  • Stadtführer*innen / Touristiker*innen
  • Geflüchtete (Nachweis BAMF)
  • ICOM
  • Museumsverband Niedersachsen und Bremen

Führungen

Gruppenführungen


Im gemeinsamen Austausch mit unseren fachkundigen Personal / Ehrenamtliche des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e. V.  haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere umfangreiche Sammlung, 500-jährige Geschichte des Ortes und vieles mehr zu erfahren. Wir stellen uns flexibel auf Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse ein.

 

 

Plattdeutsche Führungen 

 

Nach vorheriger Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Führung durch unser Haus auch auf Plattdeutsch zu erhalten.

 

 

Themen-Führungen 

 

Aus folgenden Themen können Sie wählen: 

 

„Wo die Grafen Hof hielten“- Kooperation des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e. V. und Touristikverein Ovelgönne e. V.

Erkunden Sie das Handwerksmuseum Ovelgönne, den historischen Kern des Ortes und ehm. Burggelände

Diese Führung können Sie auch über die Gemeinde Ovelgönne buchen.

 

Kosten: € 8,- p. P. 

Minimale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Druckversion | Sitemap
© 2023 Heimat- und Kulturverein Ovelgönne e.V.