Öffnungszeiten:     Sonntags: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 

 

Nach Absprache sind Besuche und Führungen auch werktags möglich.

 

Telefon:  04401 - 81955   

Bitte über den AB wenn Büro nicht besetzt ist. 
Fax:        04401 - 704829
E-Mail: office(at)handwerksmuseum-ovelgoenne.de 
 

Erwachsene:              € 3,-

Kinder / Ermäßigte:  € 1,-


Führungen:        

 

Führungen für Gruppen

 

Erleben Sie unsere Ausstellungen unter der sachkundigen Leitung unserer ehrenamtlichen Museumsführer*innen, die ihr Wissen mit Leidenschaft und Begeisterung weitergeben.

 

Preisgestaltung für Gruppenführungen:

 

Gruppen bis 15 Personen: € 25,– pauschal, zzgl. Eintritt pro Person

Größere Gruppen: Für jede weitere Gruppe (bis zu 15 Personen) wird zusätzlich € 25,– berechnet

 

 

Kita- und Schulbesuche

 

Erleben Sie mit Ihrer Gruppe einen spannenden und lehrreichen Tag im Handwerksmuseum Ovelgönne!

Unser Angebot richtet sich an Kindergärten und Schulklassen aller Altersstufen.

 

Neben einer altersgerechten Führung bieten wir:

  • eine kreative Bastelaktion
  • eine spannende Museumsrallye
  • die Möglichkeit, ausgewählte Objekte selbst auszuprobieren

 

Kosten: € 4,– pro Kind

Begleitpersonen: kostenfrei

 

Gerne stimmen wir das Programm individuell auf das Alter und die Interessen Ihrer Gruppe ab. Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

     

Ermäßigten Eintritt erhalten

(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):

  • Schüler*innen und Auszubildende
  • Studierende
  • Schwerbehinderte mit GdB 50% und mehr sowie ihnen Gleichgestellte
  • Geflüchtete (Nachweis BAMF)

Freier Eintritt

(gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises):

  • Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e.V.
  • Journalist*innen der Wesermarsch
  • Stadtführer*innen / Touristiker*innen der Wesermarsch
  • ICOM
  • Museumsverband Niedersachsen und Bremen

Führungen

Gruppenführungen

Im gemeinsamen Austausch mit unseren fachkundigen Personal / Ehrenamtliche des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e. V.  haben Sie die Möglichkeit, mehr über unsere umfangreiche Sammlung, 500-jährige Geschichte des Ortes und vieles mehr zu erfahren. Wir stellen uns flexibel auf Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse ein.

 

Plattdeutsche Führungen 

Nach vorheriger Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Führung durch unser Haus auch auf Plattdeutsch zu erhalten.

 

Themen-Führungen 

Aus folgenden Themen können Sie wählen: 

 

„Wo die Grafen Hof hielten“- Kooperation des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e. V. und Touristikverein Ovelgönne e. V.

Erkunden Sie das Handwerksmuseum Ovelgönne, den historischen Kern des Ortes und ehm. Burggelände

Diese Führung können Sie auch über die Gemeinde Ovelgönne buchen.

 

Kosten: € 8,- p. P. 

Minimale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Deichkultour-Podcast:

Die Geschichtenretter von Ovelgönne

Das Museum im TV:

Radio Weser. TV Nordenham

Druckversion | Sitemap
© 2025 Heimat- und Kulturverein Ovelgönne e.V.