Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Nach Absprache unter Tel. 04401/ 81955 oder per Mail unter office(at)handwerksmuseum-ovelgoenne.de sind Besuche
und Führungen auch werktags möglich.
Heimat- und Kulturverein e.V.
Breite Str. 27
26939 Ovelgönne
Telefon: 04401 - 81955
Fax: 04401 - 704829
E-Mail: office(at)handwerksmuseum-ovelgoenne.de
Im Büro:
Frau Julia Gabbert - Kruse
Museumsleiter:
Herr Arman Dzaferagic
Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 €
Kinder u. Ermäßigte: 1,00 €
Führungen: 25,00 € zzgl. Eintritt
Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e.V. haben freien Eintritt.
Museums-Führungen:
Mitarbeiter oder Ehrenamtliche des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e.V. führen Ihre Gruppe durch das Handwerksmuseum.
Termine sind jederzeit auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Im lockeren Gespräch präsentieren wir unsere umfangreiche Sammlung alter Handwerksberufe.
Auch erfahren Sie etwas über die interessante über 500 jährige Geschichte des Ortes und der 1514 erbauten Burg.
Wir stellen uns flexibel auf Ihre persönlichen Interessen ein.
Plattdeutsche Führungen :
Nach Feierabend und am Wochenende können Sie Führungen auch auf Plattdeutsch bei uns buchen!
Themen-Führungen :
Ovelgönne entstand 1514 mit dem Bau einer Festung, die hier bis 1677 als Burg und Schloss des Oldenburger Grafenhauses stand.
Dazu bietem wir folgende Spezialführungen:
- „Wo die Grafen Hof hielten...“
Kombi-Angebot: Führung durch Museum, Ort und ehem. Burggelände.
Eine Kooperation des Heimat- und Kulturvereins Ovelgönne e.V. mit dem Touristikverein Ovelgönne e.V.
Diese Führung können Sie auch über die Gemeinde Ovelgönne buchen.
Kosten: 8 € pro Person (mind. 10 Personen)